Schröpfen ist eine Jahrtausende alte Heilmethode. Sie zählt zu den so genannt ausleitenden Heilverfahren: Durch das Aufsetzen von Schröpfglocken auf bestimmte Hautstellen entsteht ein Unterdruck, was die Zirkulation von Blut und Lymphe fördert und anregend wirkt auf Organe und das Immunsystem. Es leitet die Schmerzen ab, löst Verspannungen und verbessert die Durchblutung. Das Ziel besteht darin, die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und es lässt sich gut mit anderen Therapieformen verbinden.